Herzlich Willkommen...
... beim Heimat- und Schützenverein Ammeloe! Hier findet ihr immer all unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr.
Aktuelle Neuigkeiten
Osterputz 2025
Liebe Ammeloerinnen und Ammeloer,
der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Zeit, unsere Straßen, Wege und Plätze wieder vom winterlichen Schmutz zu befreien. Aus diesem Grund lädt euch der Heimatverein Ammeloe herzlich zum diesjährigen Osterputz ein, der nächste Woche Samstag, am 05. April 2025, um 9:30 Uhr stattfindet. Treffpunkt für diesen Einsatz ist das Heimathaus Noldes.
Der Heimatverein freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung.
29. Mär. 2025 um 10:00 Uhr
Staudentauschbörse…
…im Garten vom Heimathaus Noldes Ammeloe!
23. Mär. 2025 um 21:16 Uhr
Doppelkopfturnier – Sei dabei!
Unser Doppelkopfturnier am kommenden Freitag rückt näher und es sind noch ein paar Plätze frei! Wenn du also Lust auf spannende Runden und gesellige Stunden hast, dann melde dich jetzt noch schnell an.
Ort: Heimathaus Noldes
Start: 18:30 Uhr
Startgebühr: 10 €
Anmeldung unter: Tel. 0178 / 5296326
Also… worauf wartest du? Anmelden und Platz sichern – wir freuen uns auf dich! :-)
19. Mär. 2025 um 12:15 Uhr
Bericht über die Generalversammlung des HSA
Am letzten Freitag, den 28.02.2025, fand die diesjährige Generalversammlung des Heimat- und Schützenvereins Ammeloe statt. Der 1. Vorsitzende Heinrich Enxing eröffnete die Versammlung und hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Besonders begrüßte er den amtierenden Schützenkönig Benedikt Lösing sowie unseren aktuellen Zaunkönig Lutz Klein-Reesink. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder wurde das Protokoll der letzten Generalversammlung verlesen und ohne Einwände genehmigt.
Im Anschluss berichtete Heinrich Enxing über das vergangene Vereinsjahr. Das Schützenfest war erneut gut besucht und es wurde beschlossen das Frühstücksangebot am zweiten Schützenfesttag auch in diesem Jahr beizubehalten. Ein besonderer Dank galt im letzten Jahr den Vogelbauern, die für den Königsschuss wieder einmal einen hervorragenden Vogel aus dem Holz zauberten, sowie Theo Seggewiß für die Pflege des Kriegerehrenmals. Ebenso wurde dem Spielmannszug Ammeloe und den Berkeldörfern für ihre musikalische Begleitung an den Schützenfesttagen gedankt. Das Karnevals- und Klootschmietenwochenende in diesem Jahr verlief erfolgreich. Der Karneval konnte 131 Besucher verzeichnen und am Klootschmieten nahmen 108 Personen teil.
Daraufhin folgte der Geschäfts- und Kassenbericht des Kassenwarts des Schützenvereins sowie der Abteilung Heimatverein für das Jahr 2024. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen und die Entlastung des Vorstands wurde einstimmig angenommen.
Ein bedeutender Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen, die einige personelle Wechsel mit sich brachten. Nach zehn Jahren als 1. Vorsitzender verabschiedete sich Heinrich Enxing aus seinem Amt und blickt auf insgesamt 13 Jahre Vorstandsarbeit zurück. Zu seinem Nachfolger wurde Hubertus Rensing gewählt, der sich über die einstimmige Zustimmung der Mitglieder freuen konnte. Auch Alfons Küpers legte nach einem Jahrzehnt seine Aufgaben als 2. Vorsitzender und Kassierer nieder. Sein Amt wird künftig von Stefan Linkert übernommen, der ebenfalls einstimmig aus der Versammlung neu in den Vorstand gewählt wurde. Nach 13 Jahren als Geschäftsführer und insgesamt 20 Jahren im Vorstand trat auch Guido Wantia zurück. Seine Position übernimmt ab jetzt unser Dienstältester Günter Esseling, der ebenfalls ohne Gegenstimmen gewählt wurde. Die bisherigen Vorstandsaufgaben von Hubertus und Günter mussten dementsprechend neu verteilt werden: Kai Holste und David Effing wurden einstimmig in ihre neuen Positionen gewählt.
Eine weitere Änderung ergab sich im Offizierschor. Klemens Lösing verabschiedete sich nach 13 Jahren als Oberst und insgesamt 25 Jahren aus dem Offizierschor. An seiner Stelle wurde Martin Küpers, der bereits seit 13 Jahren als Major tätig ist, einstimmig zum neuen Oberst gewählt. Auch diese Position des Majors musste neu besetzt werden: Frank Robert wurde aus der Versammlung heraus vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Damit hier ein reibungsloser Übergang sicher gestellt ist, werden Martin und Frank erst im kommenden Jahr ab 2026 offiziell ihre neue Position antreten.
Der Vorstand sowie die Mitglieder bedankten sich herzlich bei Heinrich, Alfons, Guido und Klemens für deren unermüdlichen Einsatz und unverzichtbaren Beitrag für den Heimat- und Schützenverein Ammeloe. Über viele Jahre hinweg haben sie mit Herzblut und Engagement den Verein geprägt und unser Vereinsleben bereichert.
Nach den Wahlen berichtete der Vorsitzende der Abteilung Heimatverein über das vergangene Jahr und gab eine Vorschau auf kommende Aktivitäten und Projekte. Ein wichtiger Diskussionspunkt war die Frage, ob der Einsatz von Pferden am ersten Schützenfesttag noch zeitgemäß sei. Nach einer kleinen Diskussionsrunde wurde in einer Abstimmung mehrheitlich für den weiteren Einsatz der Pferde entschieden.
Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurden weitere Themen besprochen: Die Fronleichnamsprozession am ersten Schützenfesttag wird in diesem Jahr kürzer gestaltet. Begonnen wird mit einer kurzen Aussegnung in der Kirche, danach geht es mit zwei Stationen direkt zum Schützenfestzelt, in dem dann die Abschlussmesse abgehalten wird. Zudem wurde angeregt für die Offiziere ein paar Reit-Trainingsstunden zu organisieren, um noch besser den Umgang mit dem Pferd zu üben. Bei einer weiteren Abstimmung wurde über die Biersorte an den Schützenfesttagen entschieden, bei der Krombacher den Zuschlag bekam.
Zum Abschluss bedankte sich Heinrich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme an der Versammlung und er freue sich auf ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr. Mit diesen Worten schloss er die Generalversammlung.
06. Mär. 2025 um 12:00 Uhr
Doppelkopfturnier
Der Heimatverein Ammeloe lädt herzlich ein zum nächsten Doppelkopfturnier im Heimathaus Noldes!
Datum: 21. März 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Startgebühr: 10 €
Anmeldung unter: Tel. 0178 / 5296326
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch!
05. Mär. 2025 um 21:06 Uhr
Generalversammlung 2025
Hey Leute, nicht vergessen… heute Abend findet unsere diesjährige Generalversammlung vom Heimat- und Schützenverein Ammeloe statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gasthof „Zur alten Post“ - Tegeler. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!
Wir sehen uns dann später :-)
28. Feb. 2025 um 09:00 Uhr