Termine & Aufgaben des Königspaares
Wenn auch du eines Tages bereit dazu bist , die Königswürde in Ammeloe zu erringen und zusammen mit deiner Königin ein Jahr lang über unser schönes Dorf zu regieren, dann haben wir hier alle notwendigen Infos für dich zusammengestellt, worauf ihr euch im nächsten Jahr als Königspaar freuen dürft :-)
Allgemeine Infos
Zaunkönig bis 21 Jahre
König ab 21 Jahre
Wohnort für König und Königin in Ammeloe
König muss ein „ordentliches Mitglied“ sein
Ablauf/Aufgaben vom Königspaar
1. Jahr
3. Tag Schützenfest:
Der Tag nach dem Schützenfest wird beim König und/oder bei der Königin mit dem Vorstand und dem Offizierschor nachgefeiert (für die Verpflegung an diesem Tag sorgt im wesentlichen der Vorstand)
2. Jahr
Neue Plakette aussuchen und gravieren lassen (Kette polieren lassen)
Fotografen für beide Schützenfesttage organisieren, bis Freitagnachmittag nach der Proklamation
Kranz binden eine Woche vorm Schützenfest
Kranz einen Abend vorm Schützenfest im Zelt aufhängen
Termine fürs Königspaar
Der König gehört während der Amtszeit zum Vorstand des HSA (Teilnahme an den Vorstandsrunden, ca. 5-6 mal/Jahr)
Schützenfestnachfeier organisieren
Teilnahme an Jubiläumsfeiern anderer Vredener Schützenvereine während der Amtszeit
Kranzniederlegung am Totensonntag
Teilnahme am Karnevalsfest in Ammeloe
Teilnahme an der Generalversammlung vom HSA
Teilnahme an der Weinprobe fürs Schützenfest
Teilnahme Schützenfest Wennewick: 2. Tag abends
Schützenfest Ammeloe:
1. Tag: Teilnahme an der Fronleichnamsprozession und um 14 Uhr treffen am Pfarrheim
2. Tag: Wecken durch den Spielmannszug Ammeloe und danach treffen um 10 Uhr am Pfarrheim
